Nachhaltige Seifen und Shampoos
Statt Plastikspender und Flüssigseife zu verwenden, kannst du auf feste Shampoos umsteigen. Diese kannst du in einem Döschen oder einem Netz aufbewahren, das du in der Dusche aufhängen kannst. Ebenso bietet sich feste Seife als Alternative zum Duschgel an. Beide Produkte sind in verschiedenen natürlichen Düften erhältlich, trocknen die Haut nicht aus und sind ergiebig.
Nachhaltige Deodorants
Feste Deos oder Deo-Cremes sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Deos in Plastikverpackungen. Sie sind wirksam gegen Schweiß und unangenehme Gerüche und kommen entweder ohne Verpackung oder in Glas- oder Metallverpackungen aus. Achte darauf, ein Deo ohne Aluminium zu wählen, um deine Gesundheit zu schützen.
Nachhaltige Rasierer
Einwegrasierer produzieren viel Plastikmüll und haben eine kurze Lebensdauer. Hochwertige Rasierer aus Holz oder Edelstahl in Kombination mit Rasierseife sind eine nachhaltige Alternative. Noch nachhaltiger ist die Verwendung eines Rasiermessers, auch wenn es etwas Übung erfordert.
Nachhaltige Make-up-Entferner
Statt Make-up-Entferner in Plastikflaschen und Einmalpads zu verwenden, kannst du auf waschbare Pads aus Baumwolle umsteigen. Eine weitere Option ist die Herstellung von Reinigungsmilch selbst, um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
Nachhaltige Wattestäbchen
Plastikfreie Wattestäbchen aus Bambus oder Pappe sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Wattestäbchen. Noch nachhaltiger sind abwaschbare Ohrenreiniger aus Bambus oder Edelstahl.
Nachhaltiges Peeling
Achte darauf, dass dein Peeling kein Mikroplastik enthält. Du kannst entweder auf Naturkosmetik zurückgreifen oder dein Peeling selbst herstellen, z.B. aus Kaffeesatz mit Honig und Avocadoöl oder grobkörnigem Zucker und Olivenöl.
Nachhaltiges Toilettenpapier
Der Umstieg auf plastikfreies Toilettenpapier ist zwar herausfordernd, aber dennoch möglich. Alternativ kannst du versuchen, sparsamer mit herkömmlichem Toilettenpapier umzugehen, um deinen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
Nachhaltige Mundhygiene
Entscheide dich für eine plastikfreie Zahnbürste aus Holz oder Bambus mit Nylonborsten sowie Bio-Zahnpasta oder Zahnputztabletten. Zahnputztabletten sind meist nur in Papiertütchen verpackt und bieten eine umweltfreundliche Alternative. Bei Zahnseide kannst du zu plastikfreier Zahnseide im Glasfläschchen oder zur Munddusche greifen, um deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.